Herzlich Willkommen bei der Abteilung Spielmannszug der SG Eintracht Ergste 1884 e.V.
„Spielmannszugs-Musik ist keine langweilige Unterhaltung!“
Wir suchen Dich!
Nachwuchsmusiker (ab 10 Jahren) oder „alte Hasen“
⁃ Möchtest DU mal etwas neues ausprobieren und erleben?
⁃ Hast DU Spaß und Lust auf live Musik?
⁃ Willst DU neue Leute kennen lernen?
Dann bist DU bei uns genau richtig!
- Alles was DU zum Musik machen bei uns benötigst, haben wir für Dich!
⁃ DU hast Interesse! Dann melde dich unter:
spielmannszug-ergste@t-online.de
Wir machen Musik und DU?
Der Spielmannszug SG Eintracht Ergste ist ein langjähriger, in der Umgebung von Schwerte bekannter Musikzug, der 2014 sein 60-jähriges Bestehen feierte. In lockerer, ungezwungener Atmosphäre und mit viel Spaß an der Sache, spielen und präsentieren wir unsere Musik, die von Märschen über Stimmungsliedern bis hin zu amerikanische und internationale Melodien reicht, auf Schützen-, Straßen-, Sommerfesten und anderen Feierlichkeiten. Bei uns kann man das Spielen von diversen Flötenstimmen, Lyra, kleine Trommel, große Trommel, Becken und Rhythmusinstrumenten inklusiv Notenkenntnisse erlernen. Auch bereits ausgebildete Spielleute die wieder aktiv werden möchten, sind herzlich willkommen.
Musik verbindet und schafft Freunde!
Quellennachweis: Noweda eG, Essen
Wir sind eine junge und dynamische Gruppe von momentan 16 aktiven und 12 passiven Mitgliedern im Alter von 10 – 84 Jahren, die in freundschaftlicher Verbundenheit, Musikstücke verschiedenster Art einstudiert, probt und gerne der Öffentlichkeit präsentiert. Neben unseren musikalischen Aktivitäten, spielt die Geselligkeit und Kameradschaft eine wesentliche Rolle in unserer Abteilung. Da wir alle keine Berufsmusiker sind, gehen wir diese Sache mit sehr viel Spaß und Freude an, was man auf unseren Auftritten sehr gut sehen kann.
Denn der Spaß steht bei uns an erster Stelle !
Für unsere Jugend werden Bowling Abende, Schlittschuh-Fahrten, Zeltlager und einiges mehr angeboten. Fehlen dürfen auch nicht die gemeinschaftlichen Grillabende und die Nikolausfeiern.
Quellennachweis: CDU, Ergste
„Marschmusik und Fetenhits“
Denkt die Gesellschaft immer noch an die alte herkömmliche Knüppelmusik wenn ein Spielmannszug aufmarschiert? Nein! Denn wir, können mehr und auch anders! Wo früher überwiegend Volkslieder und Marschmusik das Erscheinungsbild eines Spielmannszuges prägten, präsentieren sich bei uns heute zusätzlich bekannte Stimmungslieder, amerikanische und kölsche Hits, Schützenfestlieder und konzertante Musikstücke. Wenn wir unsere Zuhörer zum mitsingen, klatschen und schunkeln bringen und damit ein positives Feedback aus dem Publikum bekommen, gibt es uns die Sicherheit, dass der Spielmannszug Ergste mit seiner Musik den richtigen Weg eingeschlagen hat. Wo wir sind, ist Freude, gute Laune und Heiterkeit garantiert!
"Das Beste an der Musik steht nicht in den Noten"
Probe
Achtung!
Neuer Übungsort nach Aufhebung der
Corona – Einschränkungen!
Zwischen den Wegen 15, 58239 Schwerte – Geisecke
( ehemals Reitsportgeschäft Ravenschlag )
Eingang befindet sich an der rechten Gebäudeseite!
Bei Interesse bitte vorher per E-Mail anfragen, ob die Probe stattfindet!
Kontakt: spielmannszug@sge-ergste.de
Derzeitiges Repertoire
Marsch- und Unterhaltungsmusik der verschiedensten:
- Adelita
- Amorada-Cubana *
- Anneliese
- Auf der Vogelwiese
- Balmoral
- Berlin `87 * ( Potpourri)
- Ci Trocadero - Mambo
- Classic - Melody *
- Die kleine Garde
- Echte Fründe
- Fliegermarsch
- Grüße aus dem Egerland
- Gute Freunde
- gut gelaunt (Potpourri)
- Im Weißen Rössl` am Wolfgangsee
- In die weite Welt
- Kirmes-Polka *
- Kronprinz - Marsch
- Das Lieben bringt groß` Freud`
- Marlena - Marsch
- Marsch um 1700
- Mars der Medici
- Matrosenliebe (Potpourri)
- Military Escort
- Mit Sang und Klang
- Mit Spiel voran
- Nechledil - Marsch
- Preußens Gloria
- Ruetz-Marsch
- San Carlo
- Saluto Lugano
- Schatzi, schenk mir ein Foto
- Schützenliesel - Polka
- Schwarze Amsel *
- Stimmungslieder - Potpourri
- Superjeilezick
- Telstar
- Tippelbrüder-Polka
- Tiroler Adler
- Trompeten - Echo
- Viva Colonia
- Victory Beatings * (nur kleine und große Trommeln)
- Wanderlieder - Potpourri
- When the Saints
( * wird nur mit sehr guter Besetzung gespielt )